


Am 16.04.2025 fuhren 6 Schüler und Schülerinnen aus der 2. Klasse unserer Grundschule nach Eilenburg, um an einem Schwimmwettkampf teilzunehmen. Insgesamt bewältigten 13 Mannschaften je vier verschiedene Aufgaben. Pendelstaffel, tauchen und drehen unter Wasser oder 50m Schwimmen standen auf dem Programm. Unsere Schüler gaben alles und belegten Platz 7. Platz 1 belegte die GS Püchau, Platz 2 die Regenbogenschule Taucha und Platz 3 die GS am Park Taucha.
Wir gratulieren und danken den Organisatoren für den sportlichen und schönen Tag!
In unserer Schule haben die Kinder der 3. und 4. Klassen etwas ganz Besonderes erlebt: Sie haben den Internetführerschein gemacht! Gemeinsam mit dem Team vom Landesfilmdienst Sachsen haben sie gelernt, wie man sicher und schlau im Internet unterwegs ist.
Was haben wir gelernt?
Der diesjährige Sponsorenlauf war Dank unserer SportlerInnen, HelferInnen und Sponsoren ein riesiger Erfolg.
Das zeigen auch unsere Zahlen: 1662 Runden, 664,8 gelaufene Kilometer und Einnahmen in Höhe von 3795,80 €.
Somit könnten wir bis nach Amsterdam laufen und sogar noch ein Stück weiter.
Danke für die tollen Leistungen!
In der 12. Kalenderwoche stand an unserer Schule alles im Zeichen der Mathematik. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen nahmen am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teil. Mit viel Konzentration und Neugier stellten sie sich den abwechslungsreichen Aufgaben und zeigten dabei beachtliches mathematisches Geschick.
Gleichzeitig fand für alle Kinder der Klassen 1 und 2 unser schulweites Zahlenfest statt – eine besondere Gelegenheit, Mathematik spielerisch und mit Freude zu erleben. An verschiedenen Stationen, die in den Klassenräumen und auf dem Flur aufgebaut waren, konnten die Kinder knobeln, schätzen, entdecken und kreativ mit Zahlen umgehen. Die rege Teilnahme und die strahlenden Gesichter zeigten: Mathematik kann richtig Spaß machen!
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen für die gelungene Organisation und die vielen tollen Ideen!
Am Freitag (07.03.) hat die Klasse 1c voller Vorfreude ihre Klassenzimmertüren für die Kinder der 4a geöffnet. Gemeinsam wurde im Klassenraum und auch auf dem Gang in Lesetandems das Lesen geübt. Frau Thieme und Frau Schack waren stolz, wie gut das funktioniert hat und alle Kinder sagen: "Gerne wieder."
Am 13. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b an einem besonderen digitalen Workshop teil. In einem interaktiven Escaperoom-Format lernten sie spielerisch, wie sie sich sicher im Internet bewegen und Gefahren wie Cybergrooming, Viren und Hackerangriffe vermeiden können.
Das Online-Event wurde live von einem Experten moderiert und über die digitale Tafel in die Klassenzimmer übertragen. Nach einer kurzen Einführung startete das spannende Rätsel-Abenteuer: Die Kinder lösten knifflige Aufgaben rund um sicheres Surfen, starke Passwörter und den Schutz persönlicher Daten. Mit viel Teamgeist und Begeisterung meisterten sie die Herausforderungen.
Wir danken dem Veranstalter für diese spannende und lehrreiche Erfahrung!
Wenn Hexen, Rehe, Ritter, Cheerleader, Polizisten und noch viele mehr in der Grundschule Rackwitz zusammenkommen und Pfannkuchen essen, dann ist wieder Fasching.
So waren auch in diesem Jahr die Kinder aller Klassen verkleidet und haben in der Turnhalle eine besondere Faschingsstunde mit Ballons und Spielen erlebt.
Auch hier bedanken wir uns ganz herzlich bei allen helfenden Händen, die die Veranstaltung ermöglicht haben.
Weitere Einträge finden Sie im Bereich der "Chronik".
Chronik